BETON

Die MAPAG führt Eignungs- und Güteprüfungen für die verschiedensten Einsatzgebiete der Betontechnologie durch. Bei der Bauwerksherstellung wird die Qualität des Betons im Zuge der Identitätsprüfung untersucht. Nach der erforderlichen Aushärtezeit werden die erforderlichen Prüfungen am erhärteten Beton durchgeführt. Bei der zerstörungsfreien Prüfung mit dem Rückprallhammer kann bei bereits bestehenden Bauwerken die Betonqualität in oberflächennahen Schichten überprüft werden.

UMFANG DER BETONUNTERSUCHUNGEN IM ÜBERBLICK

  • Luftgehalt und Abstandsfaktor
  • Haftzugfestigkeit von Beton oder Abdichtung
  • Ermittlung der Rauhtiefe (Sandflächenverfahren)
  • Druckfestigkeit und Rohdichte
  • Biegezugfestigkeit
  • Ausbreit- oder Verdichtungsmaß
  • Frischbetonrohdichte
  • Frost-Tausalz-Beständigkeitsprüfung
  • Rückprallprüfung
  • Spaltzugfestigkeit
  • Frostversuch
  • Bestimmung des E-Moduls
  • Feuchtraumdichte
  • Chloridgehalt
  • Karbonatisierungstiefe
  • Profometermessungen
  • Ferroscanmessungen
  • Potentialfeldmessungen

bauabeton1
bauabeton2

Akkreditierung

Die MAPAG GmbH ist seit 1995 durch das damaligeBundesministerium für Wirtschaftliche Angelegenheiten“ gemäß
Akkreditierungsgesetz
(BGBL.Nr. 468/1992) als Prüf – und Überwachungsstelle für Baustoffprüfungen und Umweltanalytik
akkreditiert.

MAPAG
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst.